Nach der Notlandung eines Airbus A 321 am 1. Juni 2018 auf dem Flug von Frankfurt nach Kairo war das Flugzeug mehrere Tage nicht einsatzbereit. Über die genaue Ursache des Defekts, der eine Störung des Wassererhitzers in einer Toilette auslöste, machte das Unternehmen keine Angaben. An Bord war es laut Lufthansa zu einem „elektrischen Geruch“ […]
Die Germania Fluggesellschaft legt neue Strecken auf und stärkt ihr Angebot an Flugmöglichkeiten ab Berlin-Tegel. Zusätzlich zu den bestehenden 19 Zielen kommt neu die griechische Insel Samos hinzu, die ab Juni immer freitags angeflogen wird.
Leder, Federn, Perlen. Auf der ersten indigenen Fashion Week in Toronto zeigen Designer und Designerinnen mit indigenen Wurzeln vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 ihre Fashion-Statements der Modewelt. Unter der künstlerischen Leitung von Sage Paul verleihen sie der indigenen Kultur, ihrer Tradition und ihrer Geschichte eine zukunftsweisende Aufmerksamkeit auf dem Laufsteg und definieren indigene […]
Drei Sozialprojekte sind bereits aus dem „G Values Fund“ hervorgegangen
Die Mittelmeerinsel Mallorca ist vom spanischen Festland aus gut angebunden. Mehr als doppelt so viele Flüge auf die Insel verkehren allerdings zwischen Deutschland und Palma.
Kein Klischee: Jungen verspüren den Berufswunsch Pilot viel früher als Mädchen. Das ist das Ergebnis einer Studie* der britischen No-Frills-Fluglinie EasyJet, Europas führender Airline.
Positive Gradmesser sind Spiegelbild der Wachstumsprognosen beim Ausreiseverkehr während der Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr, für Chinesen eine der Hauptreisezeiten.
Die irische Fluglinie Ryanair reduziert die Anzahl der Flugzeuge am Flughafen Frankfurt-Hahn ab dem 25. März 2018 von fünf auf vier Maschinen. Im Sommer 2018 werden insgesamt 40 Strecken von/nach Frankfurt-Hahn bedient.
Klimaschutz im Luftverkehr – wie das geht, will die Lobbyinstitution Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zeigen. Ab sofort hat sie dafür eine neue Plattform eingerichtet.
50 Prozent mehr Flugzeuge im Sommer 2018 auf Kurz- und Langstrecke. 40 Flugzeuge fliegen mehr als 1.750 Mal wöchentlich zu 95 Zielen. Neue Langstreckenziele ab DUS: Fort Myers, Miami – und New York. Eurowings Wachstum schafft fast 4.000 Arbeitsplätze in NRW.