Der Hotelkonzern Steigenberger und die Regierung des Iran haben ein Abkommen zur Entwicklung von Hotelprojekten in dem Land unterzeichnet. Die Regierung hilft, über einen Zeitraum von zehn Jahren zehn geeignete Hotelprojekte zu definieren.
Inhaber ist Privatermittler Josef Resch. Hinweise auf Abschuss vermutet. Vernehmung durch BKA.
Deutschland-Chef Christian Freese fordert Liberalisierung des Taximarktes
Elektromobilitätsinitiative der Bundesregierung unzureichend
Mehrere Airlines aus dem Airline-Verbunde Oneworld erklären sich bereit Gutes zu tun. Absichtserklärung in Dublin unterzeichnet.
Drei wöchentliche Direktflüge von Köln/Bonn in die USA
85 Prozent der Deutschen planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Das Auto steht dabei als Verkehrsmittel an erster Stelle: 45 Prozent fahren mit dem Auto in die Ferien, 38 Prozent entscheiden sich für das Flugzeug und zehn Prozent nehmen den Zug. Der Fernbus spielt bislang lediglich für vier Prozent der Befragten eine Rolle in der Urlaubsplanung. Das ist das […]
In den ersten drei Monaten 2016 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abgereisten Passagiere um 5,3 Prozent oder 1,1 Millionen gegenüber dem ersten Quartal 2015. Damit belief sich im ersten Quartal 2016 die Zahl der Flugpassagiere auf 22,6 Millionen.
Last-Minute-Buchungen könnten teuer werden.
Beim Absturz der Germanwings-Maschine im März 2015 hat Klaus Radner seine Tochter – die Opernsängerin Maria Radner – und seinen 18 Monate alten Enkel Felix verloren. Seither sucht der 61-Jährige nach Antworten – besonders die Frage, warum der psychisch kranke Co-Pilot überhaupt fliegen durfte, lässt ihm keine Ruhe. „Ich war von Anfang an der Meinung, […]